Frische Pasta aus Weizenmehl, eine aromatische Bolognese‑Soße und ein leichtes Tomaten‑Basilikum‑Topping mit gerösteten Pinienkernen – ein einfaches Familiengericht ohne Milchprodukte.
Zwiebel fein hacken. Knoblauch fein hacken. Basilikum in feine Streifen schneiden. Einen großen Topf mit Deckel ohne Fettzugabe erhitzen. Hackfleisch, Knoblauch und Zwiebel darin 5–6 Minuten goldbraun anbraten. Mit Tomatensugo, Balsamico‑Creme, 125 ml Wasser, Salz und Pfeffer ablöschen. Die Sauce bei niedriger Hitze abgedeckt köcheln lassen, bis zum Ende des nächsten Schrittes.
Gekochte Nudeln unter die Sauce mischen und 1–2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit der restlichen Hälfte des Basilikums, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
In einer großen Pfanne ohne Fettzugabe Pinienkerne 2–3 Minuten rösten, bis sie anfangen zu bräunen. Tomate, restlichen Basilikum, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Balsamico‑Essig in einer kleinen Schüssel vermengen und zum Schluss dazugeben.
Den Teig in 2 Stücke teilen, auf einer stark bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz rechteckig und so dünn wie möglich ausrollen. Mit einem Messer in 1 cm breite Nudeln schneiden. In einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die frischen Nudeln 2 Minuten bissfest garen.
In einer großen Schüssel 250 g Mehl, 75 ml Wasser, 1 TL Salz und 1,5 TL Olivenöl mit einer Gabel vermengen, bis ein grober Teig entsteht. Auf die Arbeitsfläche geben, 5 Minuten kneten, bis ein glatter Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 15 Minuten ruhen lassen.
Pasta und Soße auf tiefe Teller verteilen. Mit dem Tomaten‑Basilikum‑Topping garnieren.