Eine moderne Variante des klassischen Schwarzwälder Kuchens, dieses Rezept kombiniert reichhaltige Schokoladenschichten, köstliche Kirschen und eine cremige Topping für ein Dessert, das sowohl üppig als auch zugänglich ist.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie drei 20 cm Kuchenformen ein.
Das Einfetten der Formen sorgt dafür, dass die Kuchenschichten nach dem Backen sauber herauskommen.
In einer Schüssel das Mehl und den Kakao sieben.
Das Sieben hilft, die trockenen Zutaten zu belüften, was zu einem leichteren Kuchen führt.
In einer anderen Schüssel die Eier und den Zucker dick und hell schlagen.
Das gründliche Schlagen der Eier und des Zuckers hilft, Luft einzubringen, was dem Kuchen eine fluffige Textur verleiht.
Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eimischung heben und dann die geschmolzene Butter hinzufügen.
Vorsichtig falten, um das Aufgehen des Teigs zu vermeiden.
Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen und 15-20 Minuten backen.
Auf Garheit prüfen, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken; er sollte sauber herauskommen.
Die Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor Sie sie zusammensetzen, um zu verhindern, dass die Sahne schmilzt.
In einem Kochtopf Kirschen, Kirschwasser, Maisstärke und Wasser vermengen. Kochen, bis die Mischung eindickt.
Ständig rühren, um Klumpen in der Füllung zu vermeiden.
Die Schlagsahne mit Puderzucker steif schlagen.
Die Schüssel und die Rührbesen vorher kühlen für bessere Ergebnisse.
Eine Kuchenschicht auf einen Servierteller legen, mit Kirschfüllung bestreichen und mit Schlagsahne toppen. Mit der zweiten Schicht wiederholen.
Ein gezacktes Messer verwenden, um die Kuchenschichten bei Bedarf zu ebnen.
Mit der letzten Kuchenschicht toppen, den gesamten Kuchen mit Schlagsahne bedecken und mit Schokoladenraspeln garnieren.
Einen Gemüsehobel verwenden, um Schokoladenraspel von einer Schokoladentafel zu erstellen.
Den Kuchen mindestens 2 Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank kühlen.
Das Kühlen hilft, die Aromen zu verbinden und erleichtert das Schneiden.